![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Aktuelles | ||||
AktuellesHier finden Sie aktuelle Informationen von und zu unserer Stadt und den zu ihr gehörenden Ortschaften. Dazu gehören insbesondere Mitteilungen über regionale Ereignisse von mehr oder minder wichtiger Bedeutung. In den 24 Ortschaften der Stadt Südliches Anhalt finden das gesamte Jahr hindurch allerlei Festivitäten und Veranstaltungen statt. Um einen Überblick dazu zu gewähren, bieten wir an dieser Stelle einen nach den einzelnen Ortschaften sortierbaren Veranstaltungskalender zur Orientierung an. Die hier angebotenen Informationen erfolgen ohne Gewähr. Sie ersetzen nicht die amtlichen Bekanntmachungen der Stadt und der Ortschaften (z.B. das Amts- und Mitteilungsblatt). Nachrichtenüberblick:Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt im Ortsteil Weißandt-Gölzau (Montag, den 05.06.2023) An alle Sportvereine!Hiermit werden alle Sportvereine aufgefordert, ihre Bedarfsanmeldung zur Nutzung des Sport- und Kulturzentrums für den Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis 31.07.2024 einzureichen. Bitte...[mehr] Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt (Förderrichtlinie vom 14.02.2011) (Montag, den 05.06.2023) Laut beschlossener Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt sind Anträge auf Zuwendungen schriftlich eingangsbefristet bis zum 30.09. für das Jahr...[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Montag, den 05.06.2023) Am 6. Juli 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der EWG Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an. Anmeldung...[mehr] Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf (Dienstag, den 30.05.2023) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Quellendorf im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses, Berglindenweg 1a, am 21. Juni 2023 um 19 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich...[mehr] Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht am 25.5.2023 - Anmeldung erforderlich! (Donnerstag, den 11.05.2023) Pressemitteilung[mehr] Verkehrsteilnehmerschulung am 15. Mai in Zehmitz und am 31. Mai in Quellendorf (Dienstag, den 09.05.2023) Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Zehmitz:15.05.2023, um 17:00 Uhr, in der Gaststätte "Vogel"Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf:31.05.2023, um 19:00 Uhr, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses, Berglindenweg 1aAlle...[mehr] Wasser- und Bodenanalysen (Dienstag, den 09.05.2023) Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 bietet die AfU e.V. die Möglichkeitin der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr in Gröbzig, im Rathaus, Marktplatz 1Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen.Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den...[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Dienstag, den 09.05.2023) Am 1. Juni 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen,...[mehr] Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht Teilnehmende für eine freiwillige Haushaltsbefragung (Donnerstag, den 20.04.2023) Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in diesem Jahr die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 durch, die größte freiwillige Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik. Den...[mehr] Buch- und Archivscanner zur freien Nutzung im Kreismuseum Bitterfeld (Dienstag, den 18.04.2023) Pressemitteilung[mehr] |
||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 11.07.2017 |