Wirtschaft und Gewerbe

Die Stadt Südliches Anhalt - im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt - liegt zentral zwischen den Städten Halle, Dessau und Köthen. Aufgrund der zentralen Lage bietet die Region, die eine Fläche von 19.811 ha und eine Einwohnerzahl von ca. 15.000 umfasst, eine sehr gute verkehrstechnische Anbindung. Zwei in unmittelbarer Nähe befindliche Autobahnanschlussstellen (A9, A14), die direkte Lage an der Bundestraße B183 und die Nähe zum Binnenhafen Aken an der Elbe bilden die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region.

Die Ortschaften der Stadt bieten in ihrem Erscheinungsbild sowohl eine ausgeprägte ländliche aber in Teilen auch eine durchaus städtisch geprägte Struktur. Die Wirtschaft der Region besteht daher zu einem großen Teil aus Unternehmen des dukediyalandwirtschaftlichen Sektors. Mit einem in Weißandt-Gölzau gelegenen - in jüngster Zeit umfassend sanierten - Industrie- und Gewerbegebiet (IGP Weißandt-Gölzau) bieten sich auch interessierten Unternehmen des industriellen Sektors hervorragende Möglichkeiten zur Ansiedlung.

Für Interessenten und Abstimmungen innerhalb und außerhalb der Verwaltung und mit übergeordneten Behörden steht der Bereich Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung jederzeit zur Verfügung:

Stadt Südliches Anhalt
Hauptstraße 31
06369 Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau

Telefon: 034978 / 265 - 0
Fax: 034978 / 265 - 55
E-Mail:
info(at)suedliches-anhalt.de

Aktuelle Nachrichten:


Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 10.04.2014)

Am 8. Mai 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ ...[mehr]




Duale Studiengänge und weitere Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche Metall & Elektro in der Region Anhalt-Bitterfeld | Dessau | Wittenberg (Freitag, den 07.03.2014)

Die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist in ...[mehr]




EWG Anhalt-Bitterfeld mbH lobt Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2014 aus (Donnerstag, den 06.03.2014)

Zum ersten Mal in seiner Historie wird der Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld am 25. ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 06.03.2014)

Am 3. April 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ ...[mehr]



Treffer 61 bis 64 von 64
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-64 Nächste > Letzte >>

Besucherzähler:
37611457 Besuche37611457 Besuche37611457 Besuche37611457 Besuche37611457 Besuche37611457 Besuche37611457 Besuche