Nachrichtenarchiv

Hier sind alle Mitteilungen nach dem Datum ihrer Erfassung aufgelistet.

 


Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt im Ortsteil Weißandt-Gölzau (Montag, den 05.06.2023)

An alle Sportvereine!Hiermit werden alle Sportvereine aufgefordert, ihre Bedarfsanmeldung zur Nutzung des Sport- und Kulturzentrums für den Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis 31.07.2024 einzureichen.  Bitte nutzen Sie hierfür dieses Antragsformular.Unvollständige und/oder zu spät eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt.Die Trainingszeiten werden nach Antragslage vergeben.Die Anträge für die Nutzung...[mehr]




Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt (Förderrichtlinie vom 14.02.2011) (Montag, den 05.06.2023)

Laut beschlossener Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt sind Anträge auf Zuwendungen schriftlich eingangsbefristet bis zum 30.09. für das Jahr 2024 zu stellen.Bearbeitet werden nur vollständig ausgefüllte...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Montag, den 05.06.2023)

Am 6. Juli 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der EWG Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an. Anmeldung notwendig!Tel.: 03494 6579-126; Mail: info@ewg-anhalt-bitterfeld.deIB-Hotline: 0800 56 007 57; IB-Mail: beratung@ib-lsa.deAdresse: EWG, Andresenstraße 1a, 06766 Bitterfeld-WolfenEWG = Entwicklungs- und...[mehr]




Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf (Dienstag, den 30.05.2023)

Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Quellendorf im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses, Berglindenweg 1a, am 21. Juni 2023 um 19 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Kreisverkehrswacht Köthen[mehr]




Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht am 25.5.2023 - Anmeldung erforderlich! (Donnerstag, den 11.05.2023)

Pressemitteilung[mehr]




Verkehrsteilnehmerschulung am 15. Mai in Zehmitz und am 31. Mai in Quellendorf (Dienstag, den 09.05.2023)

Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Zehmitz:15.05.2023, um 17:00 Uhr, in der Gaststätte "Vogel"Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf:31.05.2023, um 19:00 Uhr, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses, Berglindenweg 1aAlle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.[mehr]




Wasser- und Bodenanalysen (Dienstag, den 09.05.2023)

Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 bietet die AfU e.V. die Möglichkeitin der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr in Gröbzig, im Rathaus, Marktplatz 1Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen.Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 Liter) in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Dienstag, den 09.05.2023)

Am 1. Juni 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an. Anmeldung notwendig!Tel.: 03494/ 6579-126; Mail: info@ewg-anhalt-bitterfeld.deIB-Hotline: 0800 56 007 57; IB-Mail: beratung@ib-lsa.deAdresse: EWG, Andresenstraße 1a, 06766...[mehr]




Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht Teilnehmende für eine freiwillige Haushaltsbefragung (Donnerstag, den 20.04.2023)

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in diesem Jahr die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 durch, die größte freiwillige Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik. Den Teilnehmenden bietet die EVS die Möglichkeit, sich einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen und einmal ganz genau festzuhalten: „Wo bleibt mein Geld?“ Wie hoch sind die Ausgaben für...[mehr]




Buch- und Archivscanner zur freien Nutzung im Kreismuseum Bitterfeld (Dienstag, den 18.04.2023)

Pressemitteilung[mehr]



Treffer 1 bis 10 von 482
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>

Besucherzähler:
37798934 Besuche37798934 Besuche37798934 Besuche37798934 Besuche37798934 Besuche37798934 Besuche37798934 Besuche