![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Aktuelles >> Nachrichtenarchiv | ||||
NachrichtenarchivHier sind alle Mitteilungen nach dem Datum ihrer Erfassung aufgelistet.
Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf (Freitag, den 15.09.2023) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Quellendorf im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses, Berglindenweg 1a, am 20. September 2023 um 19 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Kreisverkehrswacht Köthen[mehr] Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Zehmitz (Freitag, den 15.09.2023) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Zehmitz in der Gaststätte "Vogel" am 18. September 2023 um 17.00 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Kl. WalterKreisverkehrswacht Köthen[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 24.08.2023) Am 7. September 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der EWG Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an. Anmeldung notwendig!Tel.: (03494) 6579-126; Mail: info@ewg-anhalt-bitterfeld.deIB-Hotline: 0800 56 007 57; IB-Mail: beratung@ib-lsa.deAdresse: EWG, Andresenstraße 1a, 06766 Bitterfeld-WolfenEWG = Entwicklungs- und...[mehr] Erinnerung zur Zahlung der Grundsteuer (Montag, den 07.08.2023) Werte Bürgerinnen und Bürger,bitte denken Sie daran, dass die 3. Grundsteuerrate am 15.08.2023 fällig ist.Überweisungen tätigen Sie bitte unter Angabe Ihrer Steuernummer auf ein Konto der Stadt Südliches Anhalt bei der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld:IBAN: DE52 8005 3722 0302 0123 11 BIC: NOLADE21BTFIBAN: DE93 8005 3722 0302 0030 37 BIC: NOLADE21BTFKasse[mehr] Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2023 - Aufruf (Montag, den 07.08.2023) Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2023[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Mittwoch, den 19.07.2023) Am 3. August 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der EWG Anhalt-Bitterfeld mbH eine kostenfreie und umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an.Anmeldung notwendig!Tel.: 03494 6579-126; Mail: info@ewg-anhalt-bitterfeld.deIB-Hotline: 0800 56 007 57; IB-Mail: beratung@ib-lsa.deAdresse: EWG, Andresenstraße 1a, 06766 Bitterfeld-WolfenEWG = Entwicklungs- und...[mehr] Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Stadt Südliches Anhalt für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Köthen und den Strafkammern des Landgerichts Dessau-Roßlau (Donnerstag, den 22.06.2023) Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste[mehr] Wahl der Schiedspersonen für die Schiedsstelle der Stadt Südliches Anhalt (Donnerstag, den 22.06.2023) Bekanntmachung über die Einreichung von Bewerbungen für die Wahl der Schiedspersonen für die Schiedsstelle der Stadt Südliches Anhalt[mehr] Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt im Ortsteil Weißandt-Gölzau (Montag, den 05.06.2023) An alle Sportvereine!Hiermit werden alle Sportvereine aufgefordert, ihre Bedarfsanmeldung zur Nutzung des Sport- und Kulturzentrums für den Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis 31.07.2024 einzureichen. Bitte nutzen Sie hierfür dieses Antragsformular.Unvollständige und/oder zu spät eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt.Die Trainingszeiten werden nach Antragslage vergeben.Die Anträge für die Nutzung...[mehr] Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt (Förderrichtlinie vom 14.02.2011) (Montag, den 05.06.2023) Laut beschlossener Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vereinen, Gruppen, Verbänden und Organisationen in der Stadt Südliches Anhalt sind Anträge auf Zuwendungen schriftlich eingangsbefristet bis zum 30.09. für das Jahr 2024 zu stellen.Bearbeitet werden nur vollständig ausgefüllte...[mehr] |
||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 05.12.2015 |