Nachrichtenarchiv

Hier sind alle Mitteilungen nach dem Datum ihrer Erfassung aufgelistet.

 


Kommunalwahlen 2014 (Dienstag, den 13.05.2014)

Wahlbekanntmachung gemäß § 38 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA): Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahllokale, Stimmabgabe [mehr]




Europawahl 2014 (Dienstag, den 13.05.2014)

Wahlbekanntmachung gemäß § 41 Europawahlordnung (EuWO): Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahllokale, Stimmabgabe [mehr]




Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Südliches Anhalt - Änderung Redaktionsschluss-/Erscheinungstermin Monat Juni (Donnerstag, den 08.05.2014)

Bei den Redaktionsschluss-/Erscheinungsterminen des Amts- und Mitteilungsblattes der Stadt Südliches Anhalt für den Monat Juni hat sich folgende Änderung ergeben: Redaktionsschluss:Erscheinungsdatum:26.05.201405.06.2014 (ursprünglicher Erscheinungstermin: 12.06.2014)16.06.201426.06.2014 Wir bitten, die Änderung zu berücksichtigen.Melden Sie sich unter: Tel. 034978 26510 oder per E-Mail: info@suedliches-anhalt.de.[mehr]




Umfrage des Kompetenzzentrums für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt zur Europawahl 2014 (Dienstag, den 29.04.2014)

Sehr geehrte Damen und Herren,anlässlich der Europawahlen am 25. Mai 2014 plant das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt (LaKoB), aufbauend auf die guten Erfahrungen einer Pilotstudie zu den Bundestagswahlen 2013, erneut eine Befragung von Wählerinnen und Wählern zur barrierefreien Gestaltung von Wahlmaterialien und Wahlräumen in Sachsen-Anhalt.Um eine breite und umfassende Aussage zu erhalten, benötigen wir die tatkräftige...[mehr]




Kommunalwahlen am 25.05.2014 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge (Montag, den 28.04.2014)

Die Gemeindewahlleiterin gibt gemäß § 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 Kommunalwahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (KWO LSA) folgendes bekannt: Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 07.04.2014 die eingereichten Wahlvorschläge für die am 25.05.2014 stattfindenden Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen auf dem Gebiet der Stadt Südliches Anhalt geprüft und gemäß Beschluss...[mehr]




Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Glauzig (Montag, den 28.04.2014)

Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Glauzig im Vereinsheim amDienstag, d. 06.05.2014, 19:00 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Es laden ein die Kreisverkehrswacht Köthenund OT Glauzig [mehr]




Information der Stadtverwaltung (Montag, den 28.04.2014)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Verwaltungsstellen der Stadtverwaltung der Stadt Südliches Anhalt bleiben am 02.05.2014 und am 30.05.2014 geschlossen.gez. BreschBürgermeister [mehr]




Ärztlicher Bereitschaftsdienst Monat Mai (Montag, den 28.04.2014)

Bereich Quellendorf/Weißandt-Gölzau/RadegastEine Notdienstsprechstunde in einer Arztpraxis in Köthen wird am Samstag, Sonntag und feiertags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr durchgeführt. Ein zweiter Arzt ist nur für Hausbesuche zuständig. Der diensthabende Arzt ist über die Rettungsleitstelle Anhalt-Bitterfeld, Tel. 03493/513150, zu erfragen.Bereich Gröbzig28.04.2014 bis 05.05.2014   ...[mehr]




Bekanntmachung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis (Donnerstag, den 17.04.2014)

Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsversammlung desWasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis (WAZV Saalkreis)Die 10. Öffentliche Verbandsversammlung des WAZV Saalkreis findet am Dienstag, d. 22.04.2014, 17.00 Uhr im Bürogebäude des WAZV Saalkreis, Straße der Einheit 12a, 06198 Salzatal/OT Salzmünde statt. Tagesordnung:Öffentlicher Teil: TOP...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 10.04.2014)

Am 8. Mai 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ Bitterfeld-Wolfen, Andresenstraße 1a in Wolfen statt. Unter dem Namen „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bietet der kostenfreie Service umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen und Existenzgründer sowie Kommunen.Die Ansprechpartnerin für die Terminvergabe bei der EWG Anhalt-Bitterfeld ist Elena Herzel, erreichbar...[mehr]



Besucherzähler:
37608143 Besuche37608143 Besuche37608143 Besuche37608143 Besuche37608143 Besuche37608143 Besuche37608143 Besuche