![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Aktuelles >> Nachrichtenarchiv | ||||
NachrichtenarchivHier sind alle Mitteilungen nach dem Datum ihrer Erfassung aufgelistet.
Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Glauzig (Donnerstag, den 06.03.2014) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Glauzig im Vereinsheim am Dienstag, d. 01.04.2014, 19:00 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Es laden ein die Kreisverkehrswacht Köthenund OT Glauzig[mehr] Dorfmuseum Quellendorf - neue Öffnungszeiten (Donnerstag, den 06.03.2014) Das Dorfmuseum Quellendorf in der Gartenstraße 1a können Sie dienstags in der Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung unter den Telefonnummern 034977 22103, 034977 21320 besuchen. Der Eintritt ist frei.In drei Räumen können Sie Einblick in das Quellendorf von gestern nehmen und viel Wissenswertes und Interessantes über die Dorfgeschichte erfahren. Man freut sich über Ihren Besuch![mehr] EWG Anhalt-Bitterfeld mbH lobt Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2014 aus (Donnerstag, den 06.03.2014) Zum ersten Mal in seiner Historie wird der Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld am 25. Februar 2014 gemeinsam mit einem ehemaligen Preisträger, der FLP Microfinishing GmbH aus Zörbig, gestartet. Der Preis ist eine bedeutsame Auszeichnung für die innovativsten Ideen, Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Unternehmensgründungen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Es besteht keine Branchenbeschränkung. Auch Bewerbungen von Handwerkern...[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 06.03.2014) Am 3. April 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ Bitterfeld-Wolfen, Andresenstraße 1a in Wolfen statt.Unter dem Namen „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bietet der kostenfreie Service umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen und Existenzgründer sowie Kommunen.Die Ansprechpartnerin für die Terminvergabe bei der EWG Anhalt-Bitterfeld ist Elena Herzel, erreichbar...[mehr] Kommunalwahlen 2014 (Freitag, den 21.02.2014) - Bekanntmachung für die Neuwahlen der kommunalen Vertretungen -Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Neuwahl der Stadträte sowie für die Neuwahlen der Ortschaftsräte der Stadt Südliches Anhalt am 25.05.2014Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 23.07.2013 bestimmt, dass die Neuwahlen zu den kommunalen Vertretungen (Stadtrat und Ortschaftsräte) amSonntag, den 25. Mai 2014 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00...[mehr] Aufruf Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" (Freitag, den 21.02.2014) Aufruf zum 9. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat sich in unserem Landkreis zu einer festen Tradition und einem sichtbaren Bestandteil des bürgerlichen Engagements entwickelt.Am 13. August 2013 erschien im Ministerialblatt Nr. 26 der Wettbewerbsaufruf. Darin hat der Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Dr. Onko Aeikens, alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich...[mehr] Bekanntmachung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis (Freitag, den 21.02.2014) Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsversammlung desWasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis (WAZV Saalkreis)Die 8. Öffentliche Verbandsversammlung des WAZV Saalkreis findet am Montag, d. 24.02.2014, 17.00 Uhr im Bürogebäude des WAZV Saalkreis, Straße der Einheit 12a, 06198 Salzatal/OT Salzmünde statt. Tagesordnung:Öffentlicher Teil:TOP 1 Begrüßung und...[mehr] Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Zehmitz (Donnerstag, den 20.02.2014) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Zehmitz in der Gaststätte „Vogel“ am 11.03.2014 um 18:00 Uhr statt.Alle Verkehrsteilnehmer und Interessierte sind herzlich eingeladen.Es laden eindie Kreisverkehrswacht Köthenund OT Zehmitz[mehr] Ärztlicher Bereitschaftsdienst Monat März (Donnerstag, den 20.02.2014) Bereich Quellendorf/Weißandt-Gölzau/RadegastEine Notdienstsprechstunde in einer Arztpraxis in Köthen wird am Samstag, Sonntag und feiertags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr durchgeführt. Ein zweiter Arzt ist nur für Hausbesuche zuständig. Der diensthabende Arzt ist über die Rettungsleitstelle Anhalt-Bitterfeld, Tel. 03493 513150, zu erfragen.Bereich Gröbzig24.02.2014 bis 03.03.2014...[mehr] Jägerprüfung 2014 (Donnerstag, den 20.02.2014) Die untere Jagdbehörde des Landkreises Anhalt-Bitterfeld gibt gemäß Verordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes für Sachsen-Anhalt (LJagdG-DVO) vom 25. Juli 2005 in der zuletzt gültigen Fassung bekannt, dass für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld in diesem Jahr vom 25. bis 27. April 2014 eine Jägerprüfung durchgeführt wird.Bis zum 04. April 2014 nimmt die untere Jagdbehörde (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt),...[mehr] |
||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 05.12.2015 |