Gästebuch

  Neuer Eintrag ins Gästebuch 

Das ist das Gästebuch der Stadt Südliches Anhalt. Entsprechend der derzeit geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften weisen wir darauf hin, dass die auf diesen Seiten vorgenommenen Eintragungungen protokolliert werden und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben entsprechend verwendet werden können. Dazu gehören insbesondere die IP-Adresse und die Angaben des Absenders. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass Eintragungen in das Gästebuch nicht sofort übertragen werden. Die eingebrachten Beiträge werden im System verzeichnet und nach einer redaktionellen Überprüfung freigegeben.


Anzeige: 1 - 10 von 30.
 

Entrümpelungen Heidenau

Mittwoch, 22-04-15 20:12

Hallo
Ich lass euch mal einen herzlichen Gruß da.
Habe mir eure Webseite angeschaut und bin echt beeindruckt!
Sehr gut gestaltet. Ihr habt euch sehr viel Mühe gegeben.
Gefällt mir!
Weiterhin viel Spaß,
Erfolg und allseits gute Nerven!
Viele Grüße von Entrümpelungen Heidenau!

 

Dirk Pastewsky

Freitag, 11-04-14 17:27

Gibt es Neuigkeiten über die Bekämpfung der nach wie vor unerträglichen Wassermassen an den Ortseingängen in Libehna? Hoffentlich geht der Kampf gegen die "Vernässung" langsam in eine entscheidende Phase. Hat das kurzzeitige Abpumpen im Ort neue Erkenntnisse gebracht? Wie lange soll eigentlich die Sperrung der Straße noch andauern? Deutschlandweit ist dies wahrscheinlich die längste Sperrung einer Straße und damit kein Ruhmesblatt für die Stadt Südliches Anhalt.
Fragen über Fragen und leider keine Antworten. Vielleicht kann ich auf diesem Weg etwas erfahren?

Grüße,
D. Pastewsky

 

Steffen Taube aus Görzig

Montag, 15-04-13 19:08

Hallo nur mal eine Frage warum wird bei den Vereinen nicht die Kleingartensparte "Zur Erholung" Görzig e.V. aufgeführt?
MfG Steffen Taube

 

Jörg Gdowzok aus Gröbzig

Samstag, 16-03-13 15:24

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufhebung der Baumschutzsatzung für Gröbzig haben wir registriert. Jedoch stellt sich die Frage : Ist nun ein rechtsleerer Raum entstanden ? Oder gibt es zum Schutz von Bäumen eine Ersatz-Satzung oder eine Übergangsregeleung ?

In unserem direkten Umfeld sind einige Zeitgenossen der Meinung, mann könne nun ungestraft Bäume beseitigen, für die es in der Vergangenheit einen Baumschutz gab. Und es wird davon auch Gebrauch gemacht.

Es ist traurig zu beobachten, wie sich im direkten Lebensumfeld ein Landschaftsbild negativ durch Baumfällungen verändert. Die Säge ist schnell angesetzt und das beseitigt, was Jahrzente zum Wachsen brauchte.

Wir würden uns über eine fundierte Antwort zu diesem Thema freuen.

Kommentar:

Eine Ersatzsatzung bzw. Übergangsregelung für das Stadtgebiet gibt es nicht. Unabhängig von dem Vorhandensein einer Baumschutzsatzung gelten aber zum Schutz der Natur die Vorschriften des Landes- bzw. Bundesnaturschutzgesetzes. Dort werden unter anderem generelle gesetzliche Fäll- und Schnittverbote geregelt (z.B. in § 39 (5) BNatschG).

 

Roland Reinsdorf

Montag, 27-08-12 10:23

War mein Eintrag zu kritisch? Warum erscheint dieser nicht. Es gibt andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Gnetscher Seite.
Also wird dieser Artikel hier veröffentlicht oder nicht?

MfG Roland Reinsdorf

Kommentar:

Selbstverständlich werden auch kritische Einträge zur Anzeige freigegeben, wenn sie sachbezogen und konstruktiv sind. Der Eintrag vom 15.08.2012, auf den Sie hier Bezug nehmen, finden Sie etwas weiter unten. Für die Verzögerung bei der Freigabe zur Anzeige können wir nur um Verständnis bitten.

 

Carsten Schmidt aus Petersberg-Sennewitz

Dienstag, 21-08-12 11:59

Tolle Tage im Freibad Glauzig erlebten unter super-tollen Bedingungen, die Fussballhelden-F-Junioren des 1.SV Sennewitz, das war das bisher beste Trainingslager, so die Meinung der Kinder und Eltern. Das es so eine Idylle noch gibt und das ganz in der Nähe, einfach klasse. Man kann sich wünschen das dieses wunderbare Fleckchen noch lange erhalten bleibt, wo gibt´s schon so was ?
Vielen Dank an das Freibad und den SV Glauzig, uns hat es richtig gut gefallen und hatten riesigen Spass und wurden vom Bad sowie Sportverein herzlich und freundlich aufgenommen.
Also wir kommen auf jeden Fall immer wieder gern, das nächste Traininigslager Glauzig kommt bei uns mit großer Sicherheit in dei Planung.
Es grüßen die kleinen Fußballer des 1. SV Sennewitz
Pepe, Jason, Raphael, Johnny, Tom, Karl, Carlo, Anna, Sophia, Stella und alle die immer so zum Baden gern nach Glauzig kommen.

 

Roland Reinsdorf aus Gnetsch

Mittwoch, 15-08-12 12:20

Was ist bloß in unseren Gemeinden los ????
vor einigen Jahren hatten wir einen Gemeindearbeiter und unsere Gemeinde war immer sauber und ordentich. Seid wir "Stadt" sind sieht es furchtbar aus! Die Leute vom sogenannten Bauhof begegnet man überall im Gebiet, nur nicht da wo es nötig ist.
Es werden Kilometer um Kiometer geschruppt und keiner kommt zum arbeiten. Am Dorfteich wuchert Gras und Unkraut aus dem Pflaster
keiner kümmert sich. wenn die Böschung total hinüber ist, glaube ich kaum dass Geld für eine Sanierung da ist. Also meine Herren überdenken Sie doch einmal den Sinn und die Aufgaben des sogenannten "BAUHOFS"!!!
MfG Roland Reinsdorf

 

h.peter worm aus köthen

Sonntag, 17-06-12 14:26

wer ist im besitz des videos(die lezte seilfahrt)Glück-auf.H.Peter Worm

 

Sven Fischer aus Zehmitz

Dienstag, 22-05-12 07:17

Also bei uns im Ort fahren die Affen Panzer ;-)
Hier werden unsere Steuergelder so richtig verschwendet.Hier hopst ein ABM Mann rum,der die Maschinen des Bauhofs (Rasenmäher,Motorsense) privat vermietet. Es wird der Sprit vom Bauhof verschenkt(an einen Herrn Wagner früher Radegast,jetzt Zehmitz)dann wird Mittags zusammen Bier getrunken. Was ein lebenfrage mich nur,wann gegen sowas etwas unternommen wird? kein Wunder das der Landkreis Pleite geht.
MfG Sven

Kommentar:

Wir bedanken uns für die Hinweise. Gleichzeitig müssen wir aber darauf hinweisen, dass die in den Ortschaften eingesetzten AB-Kräfte nicht der Stadt unterstehen. Wir werden aber den Hinweisen nachgehen und den zuständigen Träger auffordern, dafür zu sorgen, dass festgestellte Mißstände für die Zukunft abgestellt werden.

 

Kerstin&Olaf Hilbig aus Trebbichau an der Fuhne

Mittwoch, 07-09-11 06:47

Das Unwetter am 24.08.2011 richtete sehr viele Schäden in den einzelnen Ortsteile unserer Stadt an. So wurden auch zwei über 25 Jahre alte Bäume in der Teichstraße in Trebbichau an der Fuhne beschädigt und drohten auf ein Grundstück zu fallen sowie die Telefonleitung zu beschädigen.
Herr Möllers, der Leiter des Bauhofes unserer Stadt unternahm alles mit seinen Mitarbeitern, um die drohende Gefahr zu beseitigen.
Wir bedanken uns beim Fachbereichsleiter Herrn Hauschild und dem Leiter des Bauhofes Herrn Möllers mit allen beteiligten Mitarbeitern, für die schnelle und gut organisierte Beseitigung der Gefahr.

Kerstin & Olaf Hilbig
Teichstraße
Trebbichau an der Fuhne

 
 

Besucherzähler:
39101874 Besuche39101874 Besuche39101874 Besuche39101874 Besuche39101874 Besuche39101874 Besuche39101874 Besuche