Fraßdorf

Fraßdorf ist ein kleiner Straßenort und liegt abseits der Hauptstraßen im ländlichen Raum mit wenig Gewerbe und Dienstleistungen. Es ist ein ruhiger und beschaulicher Ort, dessen alte Lindenstraße ein einzigartiges Schmuckstück ist.

Das Vereinsleben im Ort wird vom Dorfclub und vielen weiteren Akteuren aktiv und interessant gestaltet. So findet das jährliche Dorffest schon über viele Jahre großen Anklang. Aber auch bei anderen Veranstaltungen, wie beim traditionellen Osterfeuer oder bei der Zusammenkunft bei einem Traditionsfeuer im Gedenken an den Heiligen Martin im Novemer wird das gemeindliche Zusammenleben gepflegt. Nicht unerwähnt soll das zwischenzeitlich renovierte Dorfgemeinschaftshaus, in welchem sich auch ein Vereinsraum befindet, bleiben. Dieses wird auf Grund seiner Größe und Ausstattung nicht nur für verschiedene Gemeinschaftsveranstaltungen für junge und junggebliebene Fraßdorfer, sondern auch gern für private Familienfeiern genutzt. Alljährlich wird dort für die Senioren des Ortes zum Jahresausklang ein Kaffeetrinken mit weihnachtlichem Singen initiiert, das von der älteren Generation gerne und gut besucht wird.




Geschichte: 

1266          wird  Fraßdorf erstmalig als "Wreciz" urkundlich erwähnt
ab 1644 lag der Ort wüst und wurde erst um 1708 neu besiedelt
1913 Gründung der Feuerwehr Fraßdorf
1992 aufgrund der Aufnahme der Gemeinde in das Dorferneuerungsprogramm wurden zahlreiche öffentliche und private Investitionen gefördert und durchgeführt




Zahlen und Fakten

Ortsteile:     Fraßdorf
Fläche:        269 ha
Einwohner: 188 EW


 

 

 

Ortsbürgermeister: 
Herr Ralf Moritz

Büro:
Fraßdorf
Alte Siedlung 16
06386 Südliches Anhalt  

   
Sprechstunden:  
nach Vereinbarung 

 

 

Besucherzähler:
37610714 Besuche37610714 Besuche37610714 Besuche37610714 Besuche37610714 Besuche37610714 Besuche37610714 Besuche