![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Einrichtungen + Vereine >> Schulen >> GS-Görzig | ||||
Grundschule GörzigAnschrift: Görzig Grundschule Görzig –„Umweltschule in Europa“ - eine Schule im Grünen und eine „Schule mit Herz“ In der Grundschule arbeiten fünf Lehrerinnen, eine Förderschullehrkraft in Abordnung, eine Schulsozialarbeiterin (3 x wöchentlich) und eine kirchliche Mitarbeiterin. Die Kinder in den Kindertagesstätten der umliegenden Orte werden in Vorbereitung auf den Übergang zur Schule im Jahr vor dem Schuleintritt pädagogisch begleitet. Der Unterricht beginnt für alle Klassen 7.20 Uhr und endet 13.10 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler können sich ab 7.00 Uhr im offenen Anfang bereits mit Lernspielen beschäftigen und werden pädagogisch begleitet. Als Umweltschule steht für uns die Entwicklung eines kritischen und verantwortungsvollen Umweltverhaltens im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei ist uns das Tätig sein in der Natur für Pflanzen und Tiere in unserer näheren Umgebung sehr wichtig. Von 2004 bis 2014 arbeiteten wir im landesweiten Forschungsprogramm „SINUS-Grundschulen“ aktiv mit, um einen Beitrag zur Erhöhung der Qualität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts zu leisten. Bereits vom Schuleintritt an lernen unsere Schülerinnen und Schüler zu experimentieren, zu ergründen und erforschen naturnahe Sachverhalte selbst. Fester Bestandteil unserer Arbeit ist das tägliche Lernen in Gruppen, Partnerlernen bzw. offene Unterrichtsformen, wo jeder Schüler in seinem Tempo sich den Lernanforderungen stellen kann. Alle Klassen bzw. Lerngruppen können jeweils noch einen Gruppenraum für ihre tägliche Arbeit nutzen. Neben den Unterrichtsräumen stehen unseren Schülern ein Computerkabinett, eine Lernwerkstatt und Küche im Mehrgenerationenhaus, die Schulbibliothek und ein Freizeitraum für verschiedene Beschäftigungen zur Verfügung. Zum Schulgelände gehören ebenfalls ein weitläufiger Schulgarten (mit einem grünen Klassenzimmer, einem Biotop und verschiedenen Insektenbrutstätten), eine Turnhalle, die von morgens bis in die Nachmittagsstunden unseren Kindern in Schule und Hort zur Verfügung steht und ein Spielplatz mit einer Kleinsportanlage bzw. der Schulhof mit einem Pavillon im Grünen. Dieser lädt zum Verweilen ein, nicht nur für unsere Kinder, sondern für alle Besucher und Gäste unser Schule bzw. des Mehrgenerationenhauses. Seit 2015 befindet sich dort außerdem unser Bienenvolk „Kölibi“ auf einem Bienenhochstand in Nachbarschaft einer Linde. Dieser Bienenhochstand ist einer von wenigen die von der Kulturstiftung des Bundes gefördert werden. Darauf sind wir sehr stolz. Im Schulgarten hat unser zweites Bienenvolk „Schubi“ auf dem selbst gebauten Podest ein Zuhause. Nach dem Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich in verschiedenen Interessengemeinschaften bzw. Vereinen zu beteiligen. Dazu gehören die Bienen-AG (14tägig), Musikschule Fröhlich, die Schalmeienkapelle, der Boxclub Görzig Fuhneland e. V und die Shin-Ketsu Kampfsportschule Zörbig (Karate). Außerdem bestehen partnerschaftliche Beziehungen zur Freiwilligen Feuerwehr Görzig und zur Seniorengruppe Görzig. Unser Haus steht allen Besuchern offen, besonders natürlich zu unseren traditionellen Veranstaltungen zum Tag der offenen Tür im Mai/Juni (aller zwei Jahre). Die Grundschule Görzig freut sich auf Kinder und Eltern, für die die Freude am Lernen, der Umgang mit klaren Regeln und die Leistungsbereitschaft im Vordergrund stehen. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit mit der Kita Görzig, dem Hort, der Kirchengemeinde und Vereinen, um in der Öffentlichkeit zu wirken und gemeinsame Aktionen durchführen zu können. |
||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 11.03.2019 |