Grundschule Edderitz

(Zum Vergrößern anklicken)

Anschrift:

Edderitz
Schulstraße 2
06388 Südliches Anhalt 
Schulleiterin: Frau Knopf
Tel.: 034976/32117 Fax: 034976/384937
E-Mail: kontakt(at)gs-edderitz.bildung-lsa.de

Eine kleine Grundschule mit großer Liebe zur Natur und
der Pflege schöner Traditionen

Das Schulgebäude befindet sich am Rande des Ortes Edderitz. Die Schüler lernen in lernorientierten Unterrichtsräumen. Der Schulhof bietet durch viele Laubbäume, im Sommer guten Schutz vor der Sonne. Auf einer großen teilweise mit Rasen angelegten Fläche können die Schüler sich ausgiebig bewegen und spielen.

Zum Schulbezirk Edderiitz gehören: Edderitz, Piethen, Maasdorf, Pfaffendorf und Wörbzig.

Ab 7.00 Uhr ist die Schule täglich geöffnet. Neben dem Unterricht nach vorgegebener Stundentafel bieten wir an:

  • Arbeit im Schulchor
  • Lernen am Computer
  • Englisch ab Klasse 2
  • Schulgartenunterricht in allen Klassen
  • Umwelt- und Naturprojekte
  • Kinderbücherei
  • Schulsozialarbeit an 2 Tagen

Traditionell finden in jedem Jahr folgende Höhepunkte statt:

  • Erntedankfest
  • Theaterfahrt
  • verschiedene Wettstreite
  • Schulwanderfahrt
  • Schulhofpicknick


Mit dem Hort, der sich ebenfalls im Schulgebäude befindet und der Kindertagesstätte im Ort, besteht eine enge Zusammenarbeit.

Der Leitfaden unserer Arbeit ist Miteinander - Füreinander.

Eine enge Zusammenarbeit mit den Elternhäusern ist uns ebenso wichtig wie ein offener und freundlicher Umgang der Kinder untereinander. Wir lernen mit Herz und Hand - davon kann sich jeder überzeugen, der uns besucht.




Die Grundschule Edderitz war 2010 - 2014 Teilnehmer der . . .

COMENIUS-REGIO-PARTNERSCHAFT IM PROGRAMM FÜR LEBENSLANGES LERNEN

www.comenius-regio-suedliches-anhalt.de

Inhalt - Maßnahmezeitraum 2010 bis 2012:

Vergleichende Untersuchung von Verwaltungs- und Schulstrukturen im ländlichen Raum von Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) und der Region Strawczyn (Polen) unter dem Aspekt der sozialen Integration von Schülern und Auszubildenden an ihren Heimatorten.

Teilnehmer:

Auf deutscher Seite:

  • Stadt Südliches Anhalt, Amt für Bildung und Familie
  • Grundschule Edderitz
  • Mischfutter und Landhandel GmbH Edderitz
  • Ludwigsgymnasium Köthen

und auf polnischer Seite:

  • Gemeinde Strawczyn
  • Klärwerk
  • Schule Strawczyn

 



Inhalt - Maßnahmezeitraum 2012 bis 2014:

Vergleichende Untersuchung der Maßnahmen zur Minderung von Abbrecherquote und Schulversagen an Schulen der Allgemeinbildung und der Maßnahmen zur Unterstützung sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler in der Schule sowie im Freizeitbereich im ländlichen Raum Stadt Südliches Anhalt und Strawczyn.

Teilnehmer:

Auf deutscher Seite:

  • Stadt Südliches Anhalt, Amt für Bildung und Familie
  • Grundschule Edderitz
  • Mischfutter und Landhandel GmbH Edderitz

und auf polnischer Seite:

  • Gemeinde Strawczyn
  • Klärwerk
  • Schule Strawczyn

Das Programm wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Besucherzähler:
37608053 Besuche37608053 Besuche37608053 Besuche37608053 Besuche37608053 Besuche37608053 Besuche37608053 Besuche