Sport- und Kulturzentrum in Weißandt-Gölzau

Anschrift/Kontakt:

SKZ Weißandt-Gölzau
c/o Stadt Südliches Anhalt
Weißandt-Gölzau
Hauptstraße 31b
06369 Südliches Anhalt

Ansprechpartner: Herr Reinelt
Tel.: 034978/265-29
Fax: 034978/265-55
E-Mail: breinelt@suedliches-anhalt.de

Verweise und Links:

  Benutzer- und Gebührenordnung (Satzungen)
  Bedarfsanmeldung zur Nutzung von Einrichtungen (Formulare - Fachbereich 1)

Beschreibung:

Nach einer Bauzeit von 23 Monaten wurde in einer Festveranstaltung am Freitag, dem 26. August 2011, das Sport- und Kulturzentrum vom beauftragten Planungsbüro an den Bürgermeister der Stadt Südliches Anhalt zur Nutzung übergeben. Der Gesamtinvestitionsaufwand betrug 2,4 Mio. Euro, finanziert von der ehemaligen Gemeinde Weißandt-Gölzau, der Stadt Südliches Anhalt und durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt (405.000 Euro).

Das Haus entstand aus dem alten "Klubhaus der Plastewerker" nach einem vom ehemaligen Gemeinderat der Ortschaft Weißandt-Gölzau entwickelten Konzept als Mehrzweckhalle für Sport- und Kulturveranstaltungen. Kernbereich des Gebäudes ist der Große Saal, der bei reiner Bestuhlung 720 Personen Platz bietet. Sollen auch Tische gestellt werden und ist eine Tanzfläche gewünscht, hat dieser Raum eine Kapazität von ca. 500 Plätzen. Zum Großen Saal gehören eine geräumige Bühne und - ihr gegenüber - eine Galerie. Für Sportveranstaltungen mit Wettkämpfen auf der Spielfläche mit einer Größe von 30 Metern Länge und 15 Metern Breite, besteht die Möglichkeit, auf einer Längsseite, in einem baulich integrierten Anbau, mobile Tribünen aufzustellen, auf denen noch einmal 150 Zuschauer Platz finden.

Großer Saal und Bühne verfügen über eine Beleuchtungs- und Beschallungstechnik, die von der Bühne und von einem Regieraum auf der Galerie bedienbar ist. Höhere Anforderungen an Beleuchtung und Beschallung sollen Ausrüstungen erfüllen, die vom jeweiligen Programmgestalter beigestellt werden. Die technischen Voraussetzungen dafür sind gegeben. Den großen Saal erreichen die Veranstaltungsteilnehmer über ein ansprechend gestaltetes Foyer mit Garderobe und ein Glas-Mosaik-Bild, welches als Wiedererkennungseffekt aus dem alten "Klubhaus" übernommen wurde. Im Foyer können kleinere Veranstaltungen oder Ausstellungen mit einer Kapazität bis zu 60 Besuchern durchgeführt werden. Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich ein Konferenzraum, der vom Foyer aus zu erreichen ist und bis zu 50 Teilnehmern Platz bietet.

Das Sport- und Kulturzentrum Weißandt-Gölzau verfügt über eine entsprechende Gebäudesicherungs- und überwachungstechnik. Die hausinterne Telekommunikationsanlage entspricht dem derzeitigen Stand der Technik und ermöglicht unter anderem durch kabellose Telefone eine standortunabhängige Kommunikation im gesamten Objekt. Erreicht wird dies durch mehrere Funkzellen. Daneben stehen an mehreren Standorten kabelgebundene Telefone sowie ein Faxgerät zur Verfügung. Zur IT-Ausstattung des SKZ gehört ein zeitgemäßes Netzwerk, welches im gesamten Objekt kabelgebundene Anschlussmöglichkeiten bietet. Zusätzlich dazu steht ein flächendeckendes WLAN zur Verfügung, welches über ein entsprechendes Ticketsystem genutzt werden kann.

Garderoben für Künstler und Umkleideräume für aktive Teilnehmer an Sportveranstaltungen sind selbstverständlich vorhanden. Die sanitären Einrichtungen umfassen mehrere Toiletten (darunter eine behindertengerecht) sowie Duscheinrichtungen.

Zur Versorgung der Gäste bei Veranstaltungen stehen Räumlichkeiten zur Verfügung, die entsprechende Anschlussmöglichkeiten bieten und die vom Veranstalter flexibel genutzt werden können.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind direkt am Objekt sowie in der Nähe vorhanden.

Das Sport und Kulturzentrum ist bestens geeignet zur Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlichen Charakters, wie:

  • Festliche Firmen- und Vereinsjubiläen mit Bühnenprogramm
  • Bunte Abende mit Showprogramm, Musik- und Tanzabende
  • Konferenzen, Versammlungen von Institutionen, Parteien, Unternehmen, Verbänden und Vereinen
  • Schulungen
  • Ausstellungen und Lesungen,
  • Sportwettkämpfe in Basketball, Boxen, Gymnastik und Handball
  • Hallenfußball (untere Leistungsklassen, kein ständiger Heimspielbetrieb)
  • Judo, Ringen, sportlicher Tanz und Volleyball






Bilder:


1.Foyer:

Foyer rechts
Zum Vergrößern anklicken
Foyer Mitte
Zum Vergrößern anklicken
Foyer links
Zum Vergrößern anklicken
Empfang
Zum Vergrößern anklicken
Mosaikbild zum Ersten
Zum Vergrößern anklicken
Mosaikbild zum Zweiten
Zum Vergrößern anklicken

2. Saal:

Sportveranstaltungen
Sportveranstaltungen
Auditorium
Auditorium
Events und Veranstaltungen
Events und Veranstaltungen

3. Konferenzraum:

Konferenzraum zum Ersten...
und zum Zweiten

4. Seitenbereiche rechts/links:

Seitenbereich links
Seitenbereich rechts
Vom Foyer zum Seitenbereich
 

5. Parkplatz:

Parkplätze am SKZ
Parkplätze am SKZ

Besucherzähler:
39142210 Besuche39142210 Besuche39142210 Besuche39142210 Besuche39142210 Besuche39142210 Besuche39142210 Besuche