Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt www.suedliches-anhalt.de. Dieser wird in Rechenzentren in Deutschland gehostet und durch Mitarbeiter der Stadt Südliches Anhalt technisch betreut. Bei dem hier eingesetzten Content Management System handelt es sich um das freie CMS Typo3. Selbstverständlich werden die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Landesdatenschutzgesetzes (DSG-LSA), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen beachtet.

Datenerhebung und -speicherung:

Auf dieser Internetseite werden unmittelbar keinerlei personenbezogene Daten der Besucher verarbeitet. Ebenso werden keine anonymisiert erfassten Daten an Dritte weitergegeben.

Es ist im Allgemeinen nicht notwendig, für die Nutzung der Internetseite, personenbezogene Daten anzugeben. Um bestimmte Leistungen zu ermöglichen, kann es notwendig sein, dass personenbezogenen Daten angegeben werden müssen. Dies gilt z.B. für die Beantwortung individueller Anfragen. In diesen Fällen werden diese Daten nur soweit erhoben und gespeichert, wie es für die Erbringung der Leistung notwendig ist.

Gästebucheintrag und die Nutzung des Kontaktformulars sind freiwillig. Bei diesen Funktionen wird in der Regel die Angabe eines Namens, einer E-Mail-Adresse und ggf. weiterer persönlicher Daten erwartet. Diese Daten werden in der Datenbank gespeichert und ganz oder teilweise auf der Internetseite angezeigt. Ebenso werden diese Informationen unverschlüsselt übertragen, eventuell durch Ihren Browser gespeichert und so Dritten zugänglich gemacht.

Diese Internetseite wird auf einem Server betrieben, der Logfiles anlegt, in denen die Zugriffe auf die Internetseite protokolliert werden. Diese Daten werden automatisch gelöscht und dienen ausschließlich der Abwehr möglicher Angriffe.

In diesen Logfiles werden folgende Daten erfasst:

  • Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte und von der auf diese Seite verlinkte Webseite)
  • IP-Adresse und Name (soweit eine Auflösung möglich ist) des Rechners
  • Datum, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Dauer des Aufenthaltes auf der Seite
  • übermittelte Status-Codes
  • aufgerufene Seiten und abgerufene Dokumente

Cookies/Javascript:

Sofern Cookies gesetzt werden, beinhalten sie lediglich eine Session-ID oder ähnliches, die für die Funktionalität der Seite notwendig sind und nach dem Verlassen der Seite verfallen. Die Internetseite kann auch ohne Cookies und Javascript genutzt werden. Unter Umständen können dann jedoch nicht alle Funktionen der Seite uneingeschränkt genutzt werden.

Einbindung von externen Seiten:

Die Stadt Südliches Anhalt bietet den Nutzern ihres Internetangebotes erweiterte Informationen über die Einbindung von externen Seiten. Dabei handelt es sich um:

  • Wetter (wetter24.de)
  • Umzugsratgeber (meldebox.de)
  • Familienbroschüre (findcity.de)
  • Amtsblatt online (wittich.de)
  • Informationssystem Nahverkehr Sachsen-Anhalt (nasa.de)
  • Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt (sachsen-anhalt.de)

Diese Einbindungen unterliegen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Datenschutzbeauftragter:

Der Datenschutzbeauftragte der Stadt Südliches Anhalt ist zentraler Ansprechpartner bei allen datenschutzrechtlichen Fragen der Stadt Südliches Anhalt. Er hat die Aufgabe, die Belange des Datenschutzes beratend und kontrollierend in der Verwaltung der Stadt umzusetzen.

Carsten Hübner, 034978/265-46

Besucherzähler:
39795872 Besuche39795872 Besuche39795872 Besuche39795872 Besuche39795872 Besuche39795872 Besuche39795872 Besuche