Feuerwehrmuseum Riesdorf

Anschrift/Kontakt:

Feuerwehrmuseum Riesdorf
Riesdorf
Dorfstraße 57
06369 Südliches Anhalt

Ansprechpartner: Frau Herrmann
Tel.: 0176 43694134
 

Verweise und Links:

  Ausstellung
  Besucher
  Geschichte
  Museumsfeste
  Broschüre

Öffnungszeiten: 

Zur Zeit ist das Museum nicht ständig besetzt. Für die Vereinbarung eines Besuchstermins nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktdaten:

  • Frau Karin Herrmann - 0176 43694134
  • Herr Swen Reinhardt - 0173/3842499

Der Eintritt ist frei.

Beschreibung:

Ausgehend von der Idee alte Feuerwehrtechnik zu sammeln,  wurde am 09.08.2000 der Verein damals noch unter den Namen „Historisches Feuerwehrmuseum Riesdorf e.V.“ in der Gaststätte „Zur Linde“ in Riesdorf gegründet. Zwischenzeitlich nannte sich der Verein um in „Feuerwehrmuseum Riesdorf e.V.“  Der Verein zählt derzeit 12 Mitglieder, die sich aktiv um den Betrieb des Museums bemühen.

Ziele des Vereins sind neben dem Betrieb des Feuerwehrmuseums, der Sammlung und Aufbereitung historischer Feuerwehrtechnik auch, das Grundstück nicht nur als Museum, sondern als Begegnungsstätte für Jung und Alt, für Jugendfeuerwehren, Radtouristen zu entwickeln.

Hortklassen und Jugendfeuerwehren erholen sich gern ein paar Stunden im Museum. Neben Brandschutzerziehung ist Zeit für Spiele zum Thema Feuerwehr.

In den Ausstellungsräumen kann besichtigt und angefasst werden, was in den zurückliegenden Jahren zusammengetragen wurde. So stehen zwei Handzugspritzen, vier Pferdezugspritzen und diverse Fahrzeuge zur Besichtigung. In fünf Räumen kann vom Strahlrohr, Atemschutzgerät, Feuerlöscher, Handsirenen, Feuerwehrhelmen und –uniformen sowie viel Schriftgut vergangener Zeiten zum Thema Feuerwehr in Augenschein genommen werden.

Kleine Broschüren zur Entwicklung einzelner Feuerwehren wurden im Rahmen von ABM-Projekten erstellt. Interessant für viele die Geschichte ihrer Wehr.

200 Jahre ist unser ältestes Ausstellungsstück. Die Handdruckspritze Baujahr 1811 ist eine Leihgabe der Familie Riemer aus Körnitz. Sie ist noch funktionstüchtig und war zum Museumsfest 2011 im Einsatz.

Besucherzähler:
37611062 Besuche37611062 Besuche37611062 Besuche37611062 Besuche37611062 Besuche37611062 Besuche37611062 Besuche