![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Aktuelles >> Archiv zu COVID-19 >> Schließung Kindertageseinr. | ||||
Aktuelle Informationen der Stadt Südliches Anhalt zur Schließung von Kindertageseinrichtungen (einschließlich Horte)Nach einer am heutigen Tage stattgefundenen gemeinsamen Beratung aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden mit dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld lege ich folgende Verfahrensweise für die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen einschließlich Horten fest:
Grundsätzlich sind alle in Trägerschaft der Stadt Südliches Anhalt befindlichen Kindertageseinrichtungen einschließlich Horte geschlossen. Eine Notbetreuung wird jedoch sichergestellt.
Dazu gelten folgende Voraussetzungen:
Beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil arbeiten/t in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und diese Eltern können keine alternative Betreuung ihrer Kinder sicherstellen.
Zu den Arbeitsbereichen gehören:
- Gesundheitsbereich (Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), - Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittelherstellung, Arznei), - Justiz, - Polizei, - Feuerwehr, - Erzieher/innen, - Lehrer/innen.
Die berechtigten Eltern haben bis Mittwoch, 18. März 2020, gegenüber der Leiterin oder dem Träger der Einrichtung schriftlich einen Nachweis des Arbeitgebers oder Dienstherrn über die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis zu erbringen. Ein entsprechendes Formular wird in den Einrichtungen ab Montag, den 16. März 2020 erhältlich sein oder kann herunter geladen werden: Betreuungsformular.
Die Hortnotversorgung und Notbetreuung in den Kitas erfolgt ausschließlich zu den regulären Öffnungszeiten unter Zugrundelegung der vertraglich vereinbarten Betreuungszeiten.
Diese Regelungen gelten ab sofort.
Situationsbedingt können zu gegebener Zeit neue Entscheidungen getroffen werden. Hierüber werden Sie umgehend informiert.
Abschließend möchte ich um Ihr Verständnis für diese Verfahrensweise bitten. In der momentanen Situation besteht aus meiner Sicht kein Grund zu einer Panik, es sollte aber besonnen und umsichtig gehandelt werden.
Thomas Schneider Bürgermeister |
||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 25.03.2020 |