Coronavirus-Pandemie und die bevorstehenden Ostertage

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die in allen Medien präsente Coronavirus-Pandemie wird in diesem Jahr dafür sorgen, dass die bevorstehenden Ostertage anders als in den Vorjahren begangen werden müssen. Familienzusammenkünfte können nicht in dem üblichen Maße stattfinden, die traditionellen Osterfeuer sind abgesagt, Gottesdienste müssen ausfallen und selbst die meist von den Schülern herbeigesehnten Schulferien werden wegen der andauernden Schließung der Schulen nicht als solche wahrgenommen.

Die Einschnitte, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Kraft gesetzt wurden, sind für uns alle gravierend. Eine sogenannte Kontaktsperre, nach der die physischen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren sind, wurde ausgesprochen. Die eigene Wohnung darf nur noch bei Vorliegen triftiger Gründe verlassen werden. Verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, öffentliche Einrichtungen, Spielplätze und Sportstätten müssen geschlossen bleiben. Auch Kindereinrichtungen und Schulen sind grundsätzlich geschlossen, eine Notbetreuung wird vorgehalten. Mit Verordnungen über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt hat die Landesregierung u.a. diese Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung angeordnet. Alle Regelungen der Verordnungen entnehmen Sie bitte direkt den Verordnungen.

Ich bitte Sie, die angeordneten Maßnahmen ernst zu nehmen und zu befolgen, die Hygienehinweise zu beachten und die erforderliche Sorgfalt im Umgang miteinander walten zu lassen. Wie lange die Einschränkungen andauern werden, kann momentan noch niemand abschließend sagen, sie gelten aktuell jedoch vorläufig bis einschließlich 19. April 2020. Und auch wie weitreichend die Folgen sein werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt sicher nur gemutmaßt werden. 

Einen besonderen Dank möchte ich gerade in diesen Tagen denjenigen unter uns, die das notwendige öffentliche Leben aufrecht erhalten, aussprechen! Mein Dank gilt aber auch denen, die dafür sorgen, dass das Leben im privaten Bereich, sei es durch die Kinderbetreuung, nachbarschaftliche Hilfe o.ä., funktioniert.

Informationen zur aktuellen Lage finden Sie jederzeit auch auf der Homepage der Stadt Südliches Anhalt (www.suedliches-anhalt.de) und des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (www.anhalt-bitterfeld.de).

Abschließend möchte ich Ihnen und Ihren Lieben aber natürlich trotzdem alles erdenklich Gute für die bevorstehenden Ostertage wünschen! Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen, handeln Sie besonnen und bleiben Sie vor allen Dingen gesund!


Ihr Bürgermeister
Thomas Schneider

Besucherzähler:
39156034 Besuche39156034 Besuche39156034 Besuche39156034 Besuche39156034 Besuche39156034 Besuche39156034 Besuche