27.07.2021 (02/21) - nicht amtliche Informationen

Spendenaktion Hochwasser

Der Werdershausener Heimat- und Gesangverein hat in seiner letzten Sitzung am 21.7.21 beschlossen, aus Vereinsmitteln 1000 € zu spenden. Wer privat noch Geld zu dieser Summe dazugeben möchte, kann dies auf das Konto des Heimatvereins (Sparkasse ABI, IBAN: DE96 8005 3722 0302 0180 18) mit dem Zahlungsgrund „Spende Hochwasser“ überweisen oder in bar bei Edelgard Grabe, Thorsten Breitschuh oder zum Rentnernachmittag abgeben. Der Ortschaftsrat hat sich mit der Partnerkirchgemeinde in Rheinland-Pfalz (Rüssingen) in Verbindung gesetzt und um Vermittlung eines betroffenen Dorfes in unserer Größe gebeten. Das Geld soll in diesem Dorf helfen, Schäden zu beseitigen oder bedürftige Einwohner unterstützen.

Landtags- und Landratswahl am 6.6.2021 – Wahlergebnisse Werdershausen

Die Wahlbeteiligung lag bei 70% und damit im Vergleich zum Landesdurchschnitt sehr hoch (Höchstwert 72%).
Die Parteien /Landratskandidaten erreichten folgende Stimmenanteile:

ParteiZweitstimmen %LandratswahlStimmenanteil %
CDU42,1Grabner, A.62,4
AfD20,2Olenicak, V.25,6
Linke7,9Knöchel, S.12,0
FDP9,6  
Freie Wähler7,9  
SPD2,6  
B 90/Grüne3,5  
Die Partei2,6  
NPD1,8  
Tierschutz jetzt0,9  
Gesundheitsforschung0,9  

 

 

 

Rentnernachmittag

Edelgard Grabe und Marina Weichert bereiten den nächsten Rentnernachmittag für den 4.August ab 15.oo Uhr vor.

Neue Windräder und neue PV-Anlage in Wörbzig

Die Firma WEB-Windenergie aus Österreich beabsichtigt die Aufstellung von zwei weiteren Windrädern in ihrem Windpark Wörbzig zwischen den bereits vorhandenen neuen Windrädern und der Landesstraße nach Wülknitz. Weiterhin sollen auf dem Gelände der teilweise abgerissenen Schweinemast in Wörbzig die verbliebenen Gebäude- Schutt- und Siloreste beseitigt und an deren Stelle eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichtet werden. Für interessierte Bürger gibt es zu beiden Themen eine Informationsveranstaltung am 19.8.2021 um 19.oo Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Edderitz (am Sportplatz).

Jagdversammlung

Der Vorsitzende der Jagdgenossenschaft, Karl-Heinz Ecke, lädt alle Grund-stückseigentümer land- und forstwirtschaftlicher Flächen zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Gröbzig für den 27. August um 16.30 Uhr in das Hundesportzentrum Werdershausen ein.

Veranstaltungen in Werdershausen im Herbst und Winter 2021:

In der Hoffnung, dass es im Herbst nicht wieder zu neuen Corona-Einschränkungen kommt, plant der Heimatverein folgende Veranstaltungen:
10. September:    Vereinsabend für die Mitglieder und Familien des Heimatvereins
2. Oktober:     Herbstfest – gemeinsamer Nachmittag für alle Bewohner des Dorfes am Dorfhaus mit Blasmusik und gutem Essen
3. Dezember:     Scheunenadvent
11. Dezember:     Rentnerweihnachtsfeier




Zahlen und Fakten

Ortsteile:
Werdershausen

Fläche:           455 ha
Einwohner:    229 EW


 

Ortsbürgermeister:
Herr Thorsten Breitschuh

Büro:
Werdershausen
Gröbziger Straße 15
06388 Südliches Anhalt  
   
Tel.: 034976/383936
   
Sprechstunden:
nach Vereinbarung

 

Besucherzähler:
37608168 Besuche37608168 Besuche37608168 Besuche37608168 Besuche37608168 Besuche37608168 Besuche37608168 Besuche