Am 11. November um 16.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession des Werdershausener Carneval Vereins (WCV). Die Eröffnung findet im Saal der Gaststätte Stadt Gröbzig statt. Der Verein startet mit einem festlichen Einmarsch und einem abwechslungsreichen Programm.
Das neue Prinzenpaar, „Seine Tollität Prinz Bogdan I.“ und „Ihre Lieblichkeit Prinzessin Matilda I.“, übernimmt die Regentschaft. Alle Tanzgruppen des Vereins treten auf, darunter auch die drei Tanzmariechen. Besonders stolz ist der WCV auf seine Nachwuchsarbeit: Kinderprinz Malte II. und Kinderprinzessin Rosalie I. freuen sich auf die Auftritte der Kindertanzgruppen.
Ob es an diesem Nachmittag zur traditionellen Schlüsselübergabe kommt, ist noch offen. Präsident Michael Höhndorf und der Elferrat sind jedenfalls vorbereitet, um die Stadtkasse symbolisch zu übernehmen. Auch Bürgermeister Thomas Schneider wird erwartet. Er wird den Verein wie gewohnt mit Grußworten und einem Präsent unterstützen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Verleihung des neuen Sessionsordens. Insgesamt werden rund 90 Orden an Mitglieder übergeben. „Wir nutzen den 11.11. seit Jahren für die Ordensverleihung, um bei den Prunksitzungen Zeit zu sparen“, erklärt der Präsident. Gleichzeitig bietet dieser Termin die Gelegenheit, alle Aktiven dem Publikum vorzustellen.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung unter anderem von den Vereinshymnen „In Gröbzig ist heut Karneval“ und „Beim WCV zur Faschingszeit“. Auch bekannte Schunkellieder gehören zum Programm.
Das Motto der diesjährigen Session lautet: „Ob jung, ob alt, ob blond, ob grau – wir sind verrückt in Rot und Blau“. Der traditionelle Schlachtruf des Vereins „WU DE SCHÖ!“ steht dabei für „Wunderschön“ und begleitet die Narren durch die gesamte Session.



