Wirtschaft und Gewerbe

Die Stadt Südliches Anhalt - im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt - liegt zentral zwischen den Städten Halle, Dessau und Köthen. Aufgrund der zentralen Lage bietet die Region, die eine Fläche von 19.811 ha und eine Einwohnerzahl von ca. 15.000 umfasst, eine sehr gute verkehrstechnische Anbindung. Zwei in unmittelbarer Nähe befindliche Autobahnanschlussstellen (A9, A14), die direkte Lage an der Bundestraße B183 und die Nähe zum Binnenhafen Aken an der Elbe bilden die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region.

Die Ortschaften der Stadt bieten in ihrem Erscheinungsbild sowohl eine ausgeprägte ländliche aber in Teilen auch eine durchaus städtisch geprägte Struktur. Die Wirtschaft der Region besteht daher zu einem großen Teil aus Unternehmen des dukediyalandwirtschaftlichen Sektors. Mit einem in Weißandt-Gölzau gelegenen - in jüngster Zeit umfassend sanierten - Industrie- und Gewerbegebiet (IGP Weißandt-Gölzau) bieten sich auch interessierten Unternehmen des industriellen Sektors hervorragende Möglichkeiten zur Ansiedlung.

Für Interessenten und Abstimmungen innerhalb und außerhalb der Verwaltung und mit übergeordneten Behörden steht der Bereich Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung jederzeit zur Verfügung:

Stadt Südliches Anhalt
Hauptstraße 31
06369 Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau

Telefon: 034978 / 265 - 0
Fax: 034978 / 265 - 55
E-Mail:
info(at)suedliches-anhalt.de

Aktuelle Nachrichten:


Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Dienstag, den 09.05.2023)

Am 1. Juni 2023 bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bei der Entwicklungs- und ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Mittwoch, den 12.04.2023)

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet mit ihrem Sprechtag in Anhalt-Bitterfeld einen ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Montag, den 23.01.2023)

Wiederaufnahme „Kultur ans Netz“ – digitale Antragsstellung gestartetAb sofort können ...[mehr]




Rückkehrertage 2022 - Jobangebote von hier und für hier! (Dienstag, den 13.12.2022)

Auch in diesem Jahr bringen die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Dienstag, den 11.10.2022)

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet mit ihrem Sprechtag in Anhalt-Bitterfeld einen ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Montag, den 19.09.2022)

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet mit ihrem Sprechtag in Anhalt-Bitterfeld einen ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt - „Zinsgünstige Darlehen für mehr Investitionen und Stabilität“ (Dienstag, den 26.07.2022)

Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Energiepreise: Um Unternehmen in diesen ...[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Mittwoch, den 01.06.2022)

„IB regional – Wir für Sie vor Ort“Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-AnhaltDie ...[mehr]




Verlängerung Bewerbungsfrist Reiner-Lemoine-Gründerpreis Anhalt-Bitterfeld 2022 (Mittwoch, den 27.04.2022)

Pressemitteilung[mehr]




Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 07.04.2022)

Fördermix nutzen: Jetzt sinnvoll investierenUkrainekrise, Corona-Pandemie, steigende Energie- und ...[mehr]



Treffer 1 bis 10 von 64
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-64 Nächste > Letzte >>

Besucherzähler:
37608807 Besuche37608807 Besuche37608807 Besuche37608807 Besuche37608807 Besuche37608807 Besuche37608807 Besuche